
- Fahrzeug
- Fahrzeugschein
- Hersteller wählen
- Aiways
- Alfa Romeo
- Aston Martin
- Audi
- Austin
- B-ON
- Baic
- Bentley
- BMW
- BMW Alpina
- Borgward
- Bugatti
- BYD
- Cadillac
- Chevrolet
- Chrysler
- Citroen
- Corvette
- Cupra
- Dacia
- Daewoo
- Daihatsu
- DeLorean
- Dethleffs
- DFSK
- Dodge
- DS Automobiles
- Ferrari
- Fiat
- Fisker
- Ford
- Genesis
- Hobby
- Holden
- Honda
- Hummer
- Hyundai
- Ineos
- Infiniti
- Isuzu
- Iveco
- Jaguar
- Jeep
- Kia
- KTM
- Lada
- Lamborghini
- Lancia
- Land Rover
- LEVC
- Lexus
- Lotus
- Lynk & Co
- Maserati
- Maybach
- Mazda
- McLaren
- Mercedes
- MG
- Mini
- Mitsubishi
- Nio
- Nissan
- NSU
- Opel
- Peugeot
- Pössl
- Polestar
- Pontiac
- Porsche
- Proton
- Renault
- Renault Alpine
- Rolls Royce
- Rover
- Saab
- Saturn
- Scion
- Seat
- Skoda
- Smart
- Ssangyong
- Subaru
- Sunbeam
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Trabant
- Volkswagen (VW)
- Volvo
- Baugruppe wählen
- Modell wählen
- Motor wählen

Komplettanlage
Es wurden keine Artikel für in Verbindung mit Ihrem Fahrzeug gefunden.


Komplettanlage – Was ist eine Komplettanlage?
Ganz einfach. Eine Komplettanlage setzt sich, je nach Fahrzeugtyp, zusammen aus einer unterschiedlichen Kombination aus Vorschalldämpfer, Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer. Unter einer Komplettanlage versteht Fahrzeug-Liebhaber dabei die Auspuffanlage, die ab Katalysator verbaut wird.
Und was ist das Besondere an einer Komplettanlage?
Dank der größeren Rohrdurchmesser im Vergleich zur Serie und des speziellen, performance-optmierten Aufbaus verwandelt sich das Motorengeräusch in einen satten, sonoren Sound. Auch die Leistung erhält ein saftiges Upgrade. Auch werden die Komplettanlagen im Allgemeinen aus Edelstahl gefertigt. Damit sind sie meist leichter, länger haltbar und korrosionsbeständiger als das Serien-Pendant. Die Befestigung wird an den originalen Aufhängepunkten der Auspuffanlage realisiert. Auf diese Weise ist eine möglichst praktische und leichte Montage der Komplettanlage möglich.
Mehr Fahrspaß im Handumdrehen - Komplettanlage
Wer gleich in die Vollen gehen will, dem ist der Austausch eines Dämpfers oft nicht genug. Einmal über die Hürde der Anschaffungskosten gesprungen, bietet eine Komplettanlage das Rundumpaket in Sachen Abgasanlage und das ganze mit Straßenzulassung. Besser, leistungsfähiger und soundtechnisch optimierter ist nur eine Rennsportanlage. Das Problem hier: Durch den Einsatz von Ersatzrohren kann Fahrer machen, was er will, vom TÜV zugelassen für den Straßenverkehr wird das Fahrzeug nicht.
Komplettanlage im Online-Shop kaufen
Auf der Suche nach dem ultimativen Klangerlebnis mit Straßenzulassung? Kein dröhnen, sondern einfach nur satten Sound? Den gibt es wahlweise mit einer Komplettanlage von Fox, Eisenmann, Supersprint, Sebering, BN Pipes, Bastuck, Remus, Akrapovic, Remus Classic Line, FSW, Eisenmann Classic Line, Milltek, HG Bull-X, HG EGO-X und natürlich APR.
Erhältlich sind die Komplettanlagen für alle gängigen Fahrzeugmodelle: von Audi, VW, Opel, Alfa Romeo, Nissan, Hyundai, BMW, Chevrolet, Citroën, Fiat, Ford, Honda, Mazda, Mercedes-Benz, MINI, Jaguar, Land-Rover, Peugeot, Renault, Saab, Seat, Skoda, Smart, Suzuki, Toyota oder Volvo.