
- Fahrzeug
- Fahrzeugschein
- Hersteller wählen
- Aiways
- Alfa Romeo
- Aston Martin
- Audi
- Austin
- B-ON
- Bentley
- BMW
- BMW Alpina
- Bugatti
- BYD
- Cadillac
- Chevrolet
- Chrysler
- Citroen
- Corvette
- Cupra
- Dacia
- Daewoo
- Daihatsu
- DeLorean
- Dethleffs
- DFSK
- Dodge
- DS Automobiles
- Ferrari
- Fiat
- Fisker
- Ford
- Genesis
- Holden
- Honda
- Hummer
- Hyundai
- Ineos
- Infiniti
- Isuzu
- Iveco
- Jaguar
- Jeep
- Kia
- KTM
- Lada
- Lamborghini
- Lancia
- Land Rover
- Lexus
- Lotus
- Lynk & Co
- Maserati
- Maybach
- Mazda
- McLaren
- Mercedes
- MG
- Mini
- Mitsubishi
- Nio
- Nissan
- NSU
- Opel
- Peugeot
- Pössl
- Polestar
- Pontiac
- Porsche
- Proton
- Renault
- Renault Alpine
- Rolls Royce
- Rover
- Saab
- Saturn
- Scion
- Seat
- Skoda
- Smart
- Ssangyong
- Subaru
- Sunbeam
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Trabant
- Volkswagen (VW)
- Volvo
- Baugruppe wählen
- Modell wählen
- Motor wählen

Vor- und Mittelschalldämpfer
Es wurden keine Artikel für in Verbindung mit Ihrem Fahrzeug gefunden.

Vor- und Mittelschalldämpfer - Was ist das?
Vor- und Mittelschalldämpfer sind grundlegende Bauteile der Abgasanlage. Ganz allgemein gesagt sind die Schalldämpfer im Auto für folgende Aufgaben zuständig:
-
Abgasableitung
-
Minimierung der Schallwellen
-
Dämpfung der Druckstöße
-
Verminderung der Wärmeentwicklung
Damit einhergehend reduzieren Vor- und Mittelschalldämpfer die Geräuschemissionen, die durch den Gasausstoß der Zylinder entstehen. Kein Wunder, dass neue Schalldämpfer vom Aftermarket ein beliebtes Ersatzteil beim Tuning sind. Sobald die entsprechenden Ersatzrohre die Serienversion ersetzen, kommt der typische tiefe, sportliche Sound der Auspuffanlage zum Vorschein.
Vor- und Mittelschalldämpfer - Aufbau und Form
Die Form der Schalldämpfer erinnert an eine Tonne. Das Innenleben unterscheidet sich dabei je nachdem, ob es sich um einen Vorschalldämpfer oder Mittelschalldämpfer handelt. Das Grundprinzip ist bei beiden ähnlich. Durch den Dämpferkörper führt das perforierte Abgasrohr. Durch das gelochte Rohr weitet und verlangsamt sich der Abgasstrom. Auch die Schwingungen fallen dementsprechend geringer aus.
Reflexion oder Absorption? - Zwei Bauformen, ein Ergebnis
Man unterscheidet bei Schalldämpfern zwischen zwei Funktionsprinzipien: Reflexionsschalldämpfer und Absorptionsschalldämpfer. Erstere besitzen verschiedene Kammern, durch die der Schall geleitet wird. Dank der Reflexion an den Kammerwänden geht Schallenergie verloren. Letztere verfügen nur über das durchlochte Rohr und eine Außenhülle. Dazwischen befindet sich ein Dämmmaterial, das die Schallenergie absorbiert und in Wärme umwandelt.
Vor- und Mittelschalldämpfer online bestellen und liefern lassen
Wer nicht zu dem Komplettpaket in Form einer Komplettanlage oder Rennsportanlage greifen will, tauscht einfach einzelne Bauteile der Auspuffanlage aus. Vorteil: Die Straßenzulassung bleibt bestehen und auch die Kosten halten sich in Grenzen.
Egal ob Bastuck, Akrapovic, BN Pipes, HG Bull-X, Eisenmann, Fox, Remus oder Supersprint - zahlreiche Schalldämpfer bekannter Hersteller warten auf ihren Einsatz in der Abgasanlage. Erhältlich sind Vor- und Mittelschalldämpfer für alle gängigen Fahrzeugmodelle: VW, Alfa Romeo, Smart, Nissan, Opel, Audi, Hyundai, Volvo, BMW, Citroën, Fiat, Ford, Honda, Mazda, Chevrolet, Mercedes-Benz, MINI, Jaguar, Land-Rover, Peugeot, Saab, Seat, Renault, Skoda, Suzuki oder Toyota.